Datenschutzbestimmungen

Wenn Sie unsere Website besuchen, werden personenbezogene Daten verarbeitet. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. 

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Ihre personenbezogenen Daten werden entsprechend dieser Datenschutzerklärung und den gesetzlichen Datenschutzvorschriften vertraulich behandelt. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung unserer Webseiten, wenn Sie mit uns über die verfügbaren Daten Kontakt aufnehmen  

In Bezug auf die verwendeten Begriffe wie "Verarbeitung" oder "für die Verarbeitung Verantwortlicher" verweisen wir auf die Definitionen in Artikel 4 der Allgemeinen Datenschutzverordnung (DSGVO).

Zuständige Stelle

Die für die Bearbeitung zuständige Stelle ist:

weeve GmbH
Bachstr. 12
10555 Berlin

E-Mail: info@weeve.network

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. 

Zwecke der Datenverarbeitung durch uns und Dritte

Wir verarbeiten Ihre Daten zu den folgenden Zwecken und für die folgenden berechtigten Interessen:

- Vertragsabwicklung
- Werbung
- Schutz vor Missbrauch / Gefahrenabwehr
- Servicequalität und Verbesserung unseres Angebots

Rechtsgrundlage: Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur für die in dieser Datenschutzrichtlinie genannten Zwecke. Ihre personenbezogenen Daten werden nicht zu anderen als den genannten Zwecken an Dritte weitergegeben. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte weitergeben, wenn:

- Sie Ihre ausdrückliche Zustimmung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) dazu gegeben haben,

- die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich,

- die Verarbeitung ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. b GDPR),

- berechtigte Interessen, Art. 6 Abs.. 1 lit. f GDPR

die Verarbeitung ist zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich, und es besteht kein Grund zu der Annahme, dass Sie ein überwiegendes berechtigtes Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben.

Welche Rechte haben Sie in Bezug auf Ihre Daten?

Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Darüber hinaus haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.

Recht auf Widerruf

Viele Datenverarbeitungen sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich, z.B. wenn wir Bilder veröffentlichen, die Ihrem Urheberrecht unterliegen oder auf denen Sie abgebildet sind. Sie haben das Recht, erteilte Einwilligungen gemäß Art. 7 Abs.. 3 GDPR mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Hierfür genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns.

Recht auf Einspruch

Sie können der künftigen Verarbeitung der Sie betreffenden Daten gemäß Art. 21 GDPR jederzeit widersprechen. Der Widerspruch kann insbesondere gegen die Verarbeitung zu Zwecken der Direktwerbung eingelegt werden.

Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Im Falle von Verstößen gegen das Datenschutzrecht haben Sie als betroffene Person ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde. Die zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unsere Organisation ihren Sitz hat. Hier finden Sie eine Liste der Aufsichtsbehörden: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html 

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Daten, die wir aufgrund Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrages automatisiert verarbeiten, an Sie oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Wenn Sie die direkte Übermittlung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.

Information, Sperrung, Löschung

Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.

Weitergabe von Daten

Personenbezogene Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, wir sind dazu gesetzlich verpflichtet (z. B. Weitergabe an Behörden zur Aufklärung von Straftaten).

Welche Daten werden auf unserer Website gesammelt?

Server-Logfiles / Erfassung allgemeiner Informationen beim Besuch unserer Website

Wenn Sie auf unsere Website zugreifen, werden mit Hilfe eines Cookies automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Zu diesen Informationen (Server-Logfiles) gehören z.B. der Typ des Webbrowsers (z.B. Firefox, Chrome, Safari, Edge, Internet Explorer, Opera), das verwendete Betriebssystem, der Domainname Ihres Internet Service Providers und ähnliches. Dabei handelt es sich ausschließlich um Informationen, die keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen.

Der Internet-Provider dieser Seiten erhebt und speichert daher automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

- Browsertyp und Browserversion

- verwendetes Betriebssystem

- Referrer-URL

- Hostname des zugreifenden Computers

- Uhrzeit der Serveranfrage

- IP-Adresse.

Diese Daten sind für uns nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden. Diese Informationen sind technisch notwendig, um die von Ihnen angeforderten Inhalte der Website korrekt auszuliefern und sind für die Nutzung des Internets zwingend erforderlich. Sie werden insbesondere zu den folgenden Zwecken verarbeitet:

- Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website,

- um die reibungslose Nutzung unserer Website zu gewährleisten,

- Bewertung der Sicherheit und Stabilität des Systems und

- für andere administrative Zwecke.

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf der Grundlage unseres berechtigten Interesses aus den vorgenannten Erhebungszwecken. Wir verwenden Ihre Daten nicht, um Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. Empfänger der Daten sind ausschließlich die verantwortliche Stelle und ggf. Auftragsverarbeiter. Anonyme Informationen dieser Art können von uns statistisch ausgewertet werden, um unsere Website und die dahinterstehende Technik zu optimieren.

Cookies

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Das sind kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Computer, Laptop, Tablet, Smartphone usw. gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. In den Cookies werden Informationen gespeichert, jeweils in Verbindung mit dem spezifischen verwendeten Gerät. 

Der Einsatz von Cookies dient dazu, die Nutzung unseres Angebotes für Sie angenehmer zu gestalten. So setzen wir beispielsweise sogenannte Session-Cookies ein, um zu erkennen, dass Sie einzelne Seiten unserer Website bereits besucht haben. Diese werden nach Verlassen unserer Website automatisch gelöscht. 

Darüber hinaus setzen wir zur Optimierung der Benutzerfreundlichkeit auch temporäre Cookies ein, die für einen bestimmten Zeitraum auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Wenn Sie unsere Website erneut besuchen, wird automatisch erkannt, dass Sie schon einmal bei uns waren und welche Eingaben und Einstellungen Sie getätigt haben, damit Sie diese nicht noch einmal eingeben müssen.

Zum anderen verwenden wir Cookies, um die Nutzung unserer Website statistisch zu erfassen und mit Hilfe von Tracking-Tools auszuwerten, um unser Angebot für Sie zu optimieren. Diese Cookies ermöglichen es uns, bei einem erneuten Besuch automatisch zu erkennen, dass Sie bereits auf unserer Seite waren. Diese Cookies werden nach einer bestimmten Zeitspanne automatisch gelöscht.

Die durch Cookies verarbeiteten Daten sind für die vorgenannten Zwecke zur Wahrung unserer berechtigten Interessen und derjenigen Dritter gemäß Art. 6 Abs.. 1 lit. f GDPR.

Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so einstellen, dass keine Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert werden oder dass immer ein Hinweis erscheint, bevor ein neuer Cookie angelegt wird. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können.

Soziale Medien 

Wir unterhalten Onlinepräsenzen innerhalb sozialer Netzwerke und Plattformen, um mit den dort aktiven Kunden, Interessenten und Nutzern kommunizieren und sie dort über unsere Leistungen informieren zu können. Beim Aufruf der jeweiligen Netzwerke und Plattformen gelten die Geschäftsbedingungen und Datenverarbeitungsrichtlinien der jeweiligen Betreiber. 

Sofern in unserer Datenschutzerklärung nicht anders angegeben, verarbeiten wir die Daten von Nutzern, wenn diese mit uns innerhalb der sozialen Netzwerke und Plattformen kommunizieren, z.B. Beiträge auf unseren Onlinepräsenzen schreiben oder uns Nachrichten senden.

Twitter

Auf unseren Seiten sind Funktionen des Dienstes Twitter eingebunden. Diese Funktionen werden von der Twitter Inc, 1355 Market Street, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA angeboten. Durch die Nutzung von Twitter und der Funktion "Re-Tweet" werden die von Ihnen besuchten Webseiten mit Ihrem Twitter-Account verknüpft und anderen Nutzern bekannt gegeben. Dabei werden auch Daten an Twitter übertragen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Twitter erhalten. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Twitter unter: https://twitter.com/privacy.

Sie können Ihre Datenschutzeinstellungen bei Twitter in den Kontoeinstellungen unter https://twitter.com/account/settings ändern .

LinkedIn

Unsere Website nutzt Funktionen des Netzwerks LinkedIn. Der Anbieter ist LinkedIn Corporation, 2029 Stierlin Court, Mountain View, CA 94043, USA.

Bei jedem Zugriff auf eine unserer Seiten, die LinkedIn-Funktionen enthält, wird eine Verbindung zu den Servern von LinkedIn hergestellt. LinkedIn erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den "Recommend-Button" von LinkedIn anklicken und in Ihrem Konto bei LinkedIn eingeloggt sind, ist es LinkedIn möglich, Ihren Besuch auf unserer Website Ihnen und Ihrem Benutzerkonto zuzuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch LinkedIn erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von LinkedIn unter: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy?

Statistische Analyse der Besuche auf unserer Website und Integration von externen Web 

Google

Auf unserer Website wird ein Webdienst der Firma Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, 94043 Mountain View, USA, nachgeladen. Wir nutzen diese Daten, um die volle Funktionalität unserer Website zu gewährleisten. In diesem Zusammenhang kann Ihr Browser personenbezogene Daten an Google übermitteln. Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs.1 lit. f GDPR. Das berechtigte Interesse besteht in einer fehlerfreien Funktion der Website. Die Löschung der Daten erfolgt, sobald der Zweck ihrer Erhebung erfüllt ist. Weitere Informationen zum Umgang mit den übermittelten Daten finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google https://www.google.com/intl/de/policies/privacy.

Google Analytics 

Wir haben auf unserer Website die Komponente Google Analytics (mit Anonymisierungsfunktion) der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, 94043 Mountain View, USA, integriert.

Google Analytics ist ein Webanalysedienst. Webanalyse ist das Sammeln, Zusammenstellen und Auswerten von Daten über das Verhalten von Besuchern anderer Websites. Ein Webanalysedienst sammelt unter anderem Daten darüber, von welcher Website eine betroffene Person auf eine Website gekommen ist (sogenannte Referrer), welche Unterseiten der Website aufgerufen wurden oder wie oft und wie lange eine Unterseite angesehen wurde.

Der Zweck der Google-Analytics-Komponente ist die Analyse der Besucherströme auf unserer Website. Google nutzt die gewonnenen Daten und Informationen unter anderem, um die Nutzung unserer Website auszuwerten, um Online-Reports für uns zusammenzustellen, die die Aktivitäten auf unserer Website aufzeigen, und um weitere mit der Nutzung unserer Website verbundene Dienstleistungen zu erbringen.

Google Analytics setzt ein Cookie in Ihrem System. Durch jeden Aufruf einer der Einzelseiten unserer Website, auf der eine Google-Analytics-Komponente integriert ist, wird Ihr Internetbrowser durch die jeweilige Google-Analytics-Komponente automatisch veranlasst, Daten zum Zwecke der Online-Analyse an Google zu übermitteln. Im Rahmen dieses technischen Verfahrens erhält Google Kenntnis von personenbezogenen Daten, wie z.B. Ihrer IP-Adresse, um die Herkunft der Besucher und Klicks nachvollziehen zu können. Mittels des Cookies werden personenbezogene Informationen, wie z.B. die Uhrzeit des Zugriffs, der Ort, von dem ein Zugriff ausging und die Häufigkeit der Besuche auf unserer Website durch Sie, gespeichert. Bei jedem Besuch unserer Website werden diese personenbezogenen Daten, einschließlich der von Ihnen verwendeten IP-Adresse, an Google in den USA übermittelt. Google kann diese im Rahmen des technischen Verfahrens erhobenen personenbezogenen Daten an Dritte weitergeben.

Sie können die Setzung von Cookies jederzeit durch eine entsprechende Einstellung des genutzten Internetbrowsers verhindern und damit der Setzung von Cookies dauerhaft widersprechen. Weitere Informationen und die geltenden Datenschutzbestimmungen von Google finden Sie unter https://policies.google.com/privacy?hl=en&gl=de.

Hotjar

Wir verwenden den Webdienst Hotjar der Firma Hotjar Limited (Level 2, St Julian's Business Centre, 3, Elia Zammit Street, St Julian's STJ 1000, Malta), um die Bedürfnisse unserer Kunden statistisch zu analysieren und ihre Erfahrungen auf unserer Website zu optimieren. Hotjar arbeitet mit Cookies und anderen Technologien, um Informationen über das Verhalten der Nutzer und ihrer Geräte zu sammeln. Dabei sammelt Hotjar Daten in anonymisierter Form über den Nutzer, wie IP-Adresse, verwendeter Gerätetyp, Bildschirmgröße, verwendeter Browser und Standort. Die Informationen werden nicht zur Identifizierung einzelner Nutzer verwendet und die Daten werden spätestens nach einem Jahr gelöscht. Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. a GDPR. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Hotjar unter https://www.hotjar.com/legal/policies/privacy/.

Amazon Web Services (AWS)


Wir nutzen Amazon Web Services (AWS) der Firma Amazon Web Services, Inc., 410 Terry Avenue North, Seattle, WA 98109, USA, für das Hosting unserer Webinhalte. Daher werden personenbezogene Daten auf AWS-Servern verarbeitet, wenn Sie unsere Website besuchen. Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f GDPR. Das berechtigte Interesse besteht in einer zuverlässigen Darstellung unserer Website. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von AWS unter https://aws.amazon.com/privacy/. 

HubSpot

Auf unserer Website wird ein Webdienst der Firma HubSpot, Inc, 25 First Street, 02141 Cambridge (im Folgenden: Hubspot.com) nachgeladen. Wir nutzen diese Daten, um die volle Funktionalität unserer Website zu gewährleisten. In diesem Zusammenhang kann Ihr Browser personenbezogene Daten an Hubspot.com übermitteln. Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs.1 lit. f GDPR. Das berechtigte Interesse besteht in einer fehlerfreien Funktion der Website. Die Daten werden gelöscht, sobald der Zweck ihrer Erhebung erfüllt ist. Weitere Informationen zum Datenschutz bei HubSpot unter: https://legal.hubspot.com/privacy-policy.

HS Analytics / HS Static / HS collectedforms

Wir verwenden auf unserer Website einen Webtracking-Dienst der Firma HubSpot, Inc, 25 First Street, 2141 Cambridge MA, USA. Im Rahmen des Webtrackings verwendet HS Analytics / HS Static / HS collectedforms Cookies, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und eine Analyse der Nutzung unserer Website und Ihres Surfverhaltens ermöglichen. Diese Analyse führen wir auf der Basis des Tracking-Dienstes HubSpot durch, um unsere Website permanent zu optimieren und besser verfügbar zu machen. Im Rahmen der Nutzung unserer Website werden Daten, wie insbesondere Ihre IP-Adresse und Ihre Nutzeraktivitäten, an Server der Firma HubSpot übermittelt und außerhalb der Europäischen Union, z.B. in den USA, verarbeitet und gespeichert. Diese Daten werden nur mit Ihrer Einwilligung erhoben (Art. 6. Abs. 1 lit. a GDPR). Die Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Erhebung erfüllt ist. Weitere Informationen zum Datenschutz bei HubSpot unter: https://legal.hubspot.com/privacy-policy.

HubSpot Cookie-Banner

Wir haben HubSpot Cookie Banner auf unserer Website integriert. HubSpot Cookie Banner ist eine Einwilligungslösung von HubSpot, Inc, Cambridge, Massachusetts, USA, mit der die Einwilligung in die Speicherung von Cookies eingeholt und dokumentiert werden kann. HubSpot Cookie Banner verwendet Cookies oder andere Webtechnologien, um Nutzer zu erkennen und erteilte oder widerrufene Einwilligungen zu speichern. Die Nutzung des Dienstes erfolgt auf der Grundlage der Einholung der gesetzlich vorgeschriebenen Einwilligung in die Verwendung von Cookies gemäß Art. 6 Abs.. 1 lit. c GDPR. Die konkrete Speicherdauer der verarbeiteten Daten kann von uns nicht beeinflusst werden, sondern wird von HubSpot, Inc. festgelegt. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung für HubSpot Cookie Banner: https://legal.hubspot.com/privacy-policy. 

HubSpot-Formulare

Wir haben HubSpot Forms auf unserer Website integriert. HubSpot Forms ist ein Service von HubSpot, Inc, 25 First Street, 2141 Cambridge MA, USA, und bietet Marketing-Automatisierungssoftware für Marketing-Dienstleistungen und -Produkte, einschließlich SEO und Content-Erstellung, Lead-Management, E-Mail-Marketing und Web-Analyse.

HubSpot Forms dient der Speicherung von Daten, die in Formulare eingegeben werden, z.B. bei der Kontaktaufnahme über ein Kontaktformular. Die angegebenen Daten können in unserem Customer Relationship Management System (CRM-System) gespeichert werden. In diesem Fall werden Ihre Daten an den Betreiber von HubSpot Forms, HubSpot, Inc. mit Sitz in Cambridge, Massachusetts, USA weitergegeben. Wir verarbeiten Ihre Daten mit Hilfe von HubSpot Forms zum Zwecke der Bearbeitung der Kontaktanfrage und deren Abwicklung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b GDPR. Die Nutzung von HubSpot Forms und der integrierten Dienste erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f GDPR, die Optimierung unserer Marketingmaßnahmen und die Verbesserung unserer Servicequalität auf der Website. Die konkrete Speicherdauer der verarbeiteten Daten kann von uns nicht beeinflusst werden, sondern wird von HubSpot, Inc. festgelegt. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen für HubSpot Forms: https://legal.HubSpot.com/privacy-policy.

Kontakt

Auf unserer Website bieten wir Ihnen die Möglichkeit, per E-Mail info@weeve.network mit uns in Kontakt zu treten. In diesem Fall werden die vom Nutzer angegebenen Daten zum Zwecke der Bearbeitung der Kontaktanfrage gespeichert. Eine Weitergabe der Daten an Dritte findet nicht statt. Ein Abgleich der so erhobenen Daten mit Daten, die durch andere Komponenten unserer Website erhoben werden, findet ebenfalls nicht statt.

Änderung unserer Datenschutzbestimmungen

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit oder bei Bedarf anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Leistungen. Die neue Datenschutzerklärung gilt dann für Ihren nächsten Besuch.

Drittverarbeiter

Unsere sorgfältig ausgewählten Partner und Dienstleister können in unserem Auftrag personenbezogene Daten über Sie verarbeiten, wie im Folgenden beschrieben: "Dienstleister für digitales MarketingWir ernennen in regelmäßigen Abständen Vertreter für digitales Marketing, die in unserem Auftrag Marketingaktivitäten durchführen; diese Aktivitäten können zu einer konformen Verarbeitung personenbezogener Daten führen. Zu den von uns beauftragten Datenverarbeitern gehören: (i) Prospect Global Ltd (firmierend als Sopro) Reg. UK Co. 09648733. Sie können sich mit Sopro in Verbindung setzen und deren Datenschutzbestimmungen hier einsehen: http://sopro.io. Sopro ist bei der ICO registriert, Reg: ZA346877. Der Datenschutzbeauftragte kann per E-Mail kontaktiert werden unter: dpo@sopro.io."

Status: September 14h, 2022